Zwischen den Orten Ampuis und Tain-l'Hermitage an der nördlichen Rhone liegt eine Art Mittelpunkt der französischen Weinkultur. Wenn man sich von der Mannigfaltigkeit dieser Kultur ein Bild gemacht hat, kommt man immer wieder an die Nordrhone zurück. Denn hier finden sich je nach Jahrgang fast alle Stile französischen Spitzenweins wieder. In kühlen Jahren erinnern die schönsten Cote Rotie an die besten roten Grand Cru des Burgunds. In reifen Jahren sind rote Hermitage, kaum von großen Grand Cru Classe des Bordelaise zu unterscheiden, weiße Hermitage hingegen erinnern an die berühmten Grand Crus aus Puligny- und Chassagne-Montrachet. An der Klimagrenze zwischen kontinentalem und mediterranem Wetter gelegen scheint in reifen Jahrgängen auch immer etwas Chateauneuf du Pape in den Weinen durch. Neben Hermitage und Cote Rotie gibt es aber noch etliche andere, kleinere und wenig berühmte Appellationen, mit genussreich balancierten Weinen zu entdecken. Mit den Jahrgängen 2019 und 2020 erleben wir einen qualitativ historischen Doppelschlag an der Nordrhone, der hier eine Entdeckungsreise um so verführerischer macht.

Kollektion