Michelini i Mufatto Bierzo: Motorpsico 2023

Michelini i Mufatto Bierzo: Motorpsico 2023

Zum Winzer

93–94+
100
2
Mencia 70%, Alicante Bouschet, Palomino Fino
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2032
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
leicht & frisch
3
Lobenberg: 93–94+/100
Parker: 92+/100
6
Spanien, Bierzo
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Motorpsico 2023

93–94+
/100

Lobenberg: Dieser 2022 zu Ehren des 10-jährigen Bestehens der Michelinis in Bierzo (sie kommen ja ursprünglich aus Argentiniens Hochlagen-Weinregion) neu geschaffene Rotwein, der im Ergebnis farblich und vom kühlen Trinkeinsatz und foodparing aber eher ein Clarete oder Rosé ist, ist die historische Urform der kühlen und feuchteren Hochlagen des Bierzo. Aus der oberen Zone des hochklassigen 'A Merced' hat Manu Michelini zur besseren Konzentration des Merced genau den gemischten Satz verwendet, wie sie ihn hier vor 10 Jahren vorfanden. Und so hat er als Erinnerung und aus Respekt vor der Historie der Region aus weißem Palomino Blanco, Alicante Bouchet und 70% Mencia den hier historisch vorherrschenden hellroten Wein gekeltert. Auch das dunkle Etikett entspricht der Historie. Nur kurze Standzeiten der vollständig entrappten zwei Rotweinreben zusammen vergoren mit dem Saft des abgepressten Palomino Blanco, ergibt zwar hochofiziell den historischen Rotwein des Bierzo aus gemischtem Satz, aber das Ergebnis ist für uns und alle Genießer trotz des rotfarbigen Saftes der Alicante Bouchet ein mineralisch salziger blasser Rotwein bzw. Rosé der Extraklasse. Fermentiert und ausgebaut in einjährigem Barrique. Seidige, extrem feine Tannine und nur 12,5% Alkohol. Tolle Spannung und große Frische, blumig und fruchtig mit hoher Intensität. Wildkirsche, Schlehe, Himbeere. Köstlich und lang, charmant frisch und doch auch salzig mineralisch. Kühler trinken! Superber Stoff!

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

92+
/100

Parker über: Motorpsico

-- Parker: The 2023 Motorpsico is the second vintage of the red from the village of San Lorenzo. It was produced with Mencía from the zone of A Merced that was planted in a field blend with 30% white grapes—Palomino, Godello and Doña Blanca. It's made in the way the wine was produced in the village of Toral de los Vados, co-fermented and adding must without skins to produce a lighter red. It matured in used 225-liter French oak barrels for one year. It's pale, quite primary, fruit-driven and light, with 12.7% alcohol and a medium-bodied palate. It's linear and fresh, perfumed and delicious and has very fine, almost unnoticeable, lifted and elegant tannins. This is a great entry-level wine. 15,000 bottles produced. It was bottled in April 2025.

Mein Winzer

Michelini i Mufatto Bierzo

Michelini i Mufatto ist ein Familienprojekt, das seinen Ursprung in Argentinien hat. 2008 gründeten Andrea Mufatto und Gerardo Michelini das Weingut in Mendoza.

Motorpsico 2023