Lobenberg: Der Weinberg wurde 1937 gepflanzt, das ist JM Vincents älteste und beste Chardonnay Genetik. Dichtpflanzung von 12000 Reben pro Hektar, kein Laubschnitt und hohe Laubwände. Diese alte Genetik ist herausragend, sagt JM Vincent, er hat sogar eine Massale Selection davon gezogen. Biologische Bewirtschaftung. Das war am Anfang so eine Art Signature-Wein von JM Vincent, in Paris reden immer noch alle Somms von Les Hautés. Diese uralte Genetik produziert wirklich feine Weine. Die Nase zeigt die meiste Frische aller bisher probierten Weine, fast tonisch in der Anmutung, Zitronengras, weißer Pfirsich, etwas Jod und Muschelschale. Dieser maritime Einschlag ist typisch für Auxey, genau wie die sehr feine helle Frucht. Die kühle Hochlage von Auxey zeigt sich perfekt in dieser Säureexplosion am Gaumen. Aber in 2023 sind wir in einer sehr sanften, geschmeidigen Art, alles passt, schön cremig, die Säure ist nicht so extrem wie 2021, sondern schmiegt sich schön in diesen feinen Körperbau ein. Diese intensive Minze steht für Minuten im Mund. Unglaublich. Ein genialer Chardonnay, wirklich ein Kracher! Ich wüsste nicht, wer sonst noch so intensive Chardonnays aus Auxey macht.