Lobenberg: David Moret arbeitet nur mit Schwerkraft, kein Pumpen, alles geht direkt ins Fass. Im Sommer wird dann vom Fass in Inox umgezogen vor der Abfüllung im Winter nach einem Jahr Ausbau. Auch die Abfüllung erfolgt ohne pumpen. Alle 1ers Crus bekommen rund 30 Prozent neues Holz. Das ist ganz typisch. Zuerst kommt das leichte Toasting des Holzes. Aber was man riecht ist vor allem die Lage. Charmes ist immer runder, kräftiger, er verträgt auch viel neues Holz, hat immer viel Üppigkeit und saftig-hedonistische gelbe Frucht. Charmes ist einfach sofort präsent, hat viel von allem. Er schiebt sich dicht und konzentriert aus dem Glas, seine gelbe Frucht wirkt immer charming und auf eine elegante Weise opulent, vor allem in 2023. Immer eine feine Rauchigkeit, schon so als Eigenheit. Am Gaumen ist der Wein rund und kraftvoll, aber nicht übermäßig cremig, es ist deutlich feiner als die Nase vermuten lässt. Diese schöne Geschmeidigkeit, dieser Trinkfluss von 2023 kommt auf. Wir haben Mirabelle mit Yuzu und Ingwer darunter. Sehr präzise, sehr geradlinig und doch mit gewaltigem Schub. Ein mineralischer, frischer Powerwein ohne Schwere. Wunderbar! Das ist eine spur intensiver als Pierre Moreys Charmes, dafür nicht so filigran. Es ist eine Stilfrage. Wer mehr Druck am Gaumen haben will, greift zu diesem Wein, wer etwas mehr Leichtigkeit wünscht, kauft Anne Moreys Charmes.