Lobenberg: Schon der Boden dieser Einzellage verspricht einen ganz besonderen, spannungsgeladenen Wein, denn hier treffen sich die typischen Caillottes, also kleine Kalksteinbrocken und Kalksteinfels. Der Weinberg liegt im westlichen Teil von Sancerre. Die Reben haben mit 35 Jahren das richtige Alter, um diese hohe Mineralität zu transportieren. Spontane Vergärung in Edelstahl und 400 Liter Fässern, davon die Hälfte neu. Die Parzelle in der Lage Grand Chemarin aus der dieser Wein stammt, ergibt stets die feinsten und elegantesten Sancerres von J-M Roger. Die Nase ist unglaublich vielschichtig. Zitrusfrucht in allen Facetten, Cedrizitrone, Mandarine und sizilianische Blutorange. Dazu eine leichte Sauerteigaromatik, fast in die Haselnussrichtung gehend, und dunkle Kalkstilitik. Im Mund erstaunlich fruchtig. Eine zarte Exotik kommt zum Vorschein. Mit Kiwi, etwas Mango und Grapefruit. Die Säure ist nicht Vordergründig, dennoch ist sie en-masse vorhanden - so wie sich der Speichel in den Gaumenecken sammelt.Schicke Bitternis im langen, dramatisch-scharf gezeichneten Nachhall. Typisch Sancerrois, Exotik und Pikanz, Spannung und Kraft. Ein großartiger Begleiter zu Ceviche oder Schellfisch in leicht exotischen Saucen. Alles trifft sich in diesem Grand Chemarin. Ein Spitzen-Sancerre in toller Trinkreife. Das macht richtig Freude. 94-95+/100