Can Rafols dels Caus: Gran Caus Blanco 2023

Can Rafols dels Caus: Gran Caus Blanco 2023

BIO

Zum Winzer

94–95
100
2
Xarello 85%, Chenin Blanc 15%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2036
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 94–95/100
Parker: 93/100
6
Spanien, Penedes
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Gran Caus Blanco 2023

94–95
/100

Lobenberg: Handlese und dann langsame Ganztraubenpresse mit Standzeit. Vergoren dann überwiegend im Zement, das gibt Fülle! Strahlend helles Gelbgrün mit goldenen Reflexen. Trockenblumen, Kräuter, Salbei, weiße Blüten, Kamille, Fenchel und ein Touch Feuerstein. Tolle Viskosität beim Mundeintritt, leichte Rosmarin-Süße, Honigbonbons und viel Stein. Viel Druck und Mineralität und eine leichte Phenoligkeit, satte Birne und Reineclauden mit fast süßer Limette, Orangenzesten und grünlich-weißem Pfirsich über massivem Granit und Schiefer. Ertstaunlich viel Kraft und zugleich ungemein pikant und saftig bei frischer Säure ohne jegliche Spitze. Der Wein steht für Minuten, immense Dichte und fast wuchtig, aber ohne Holz. Nur satten phenolische und druckvolle Frucht mit einem Touch Tannin und Bitterstoff und mit mundfüllender Opulenz, Salz und dichter Fülle. Ein Xarello, der durch Chenin Blanc genau den Teil satter und cremiger Fülle dazu bekommt, die es braucht um aus reiner Eleganz auch saftige Power zu machen. Eindrucksvoll und dicht. Wunderbar.

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

93
/100

Parker über: Gran Caus Blanco

-- Parker: Despite the accumulated drought, the plants behaved extraordinarily well in 2023, and the 2023 Gran Caus Blanco, cropped from different plots that ripen at different times, fermented separately and was blended to transmit this diversity. It's approximately 85% Xarel.lo with 15% Chenin Blanc with a moderate 12.15% alcohol. It has Mediterranean and balsamic aromas and flavors, a fresh palate with clean and pungent flavors of white fruit, flowers and herbs and a dry, chalky and tasty finish. It's an exceptional entry-level white. 30,000 bottles produced. It was bottled in June 2024.

Mein Winzer

Can Rafols dels Caus

Carlos Estevas erste Versuche in Sachen Weinbau fanden auf der Insel Menorca statt. Doch richtig los ging es für ihn erst im Jahr 1979 als er das Weingut seines Großvaters in Garraf übernahm, einer rauen Küstenregion im Umland von Barcelona.

Gran Caus Blanco 2023