Food Pairing

Suez Vintage
Brut 2015
×
Fresh Lettuce
Kimchi


Zeit • 15 Min. | Portionen 2 


Kimchi Salat

Der Suez Rieslingsekt ist eine Hommage an die Eröffnung des Suezkanals, zu deren Anlass im Jahr 1869 ein Von Buhl Riesling ausgeschenkt wurde. Hier drin steckt nur allerbestes Traubenmaterial, welches zu 100% aus Großen Lagen stammt. Wie die Großen Gewächse, werden auch die Grundweine für diesen Sekt im großen Holz ausgebaut, darauf folgt ein Hefelager von 40 Monaten – wir haben hier also eine Qualität, die sogar die Voraussetzungen für Vintage-Champagner übertrifft.

Klar, man kann diesen Sekt auch heute noch verwenden, um auf einen besonderen Anlass anzustoßen, aber insbesondere als Speisenbegleiter macht er eine extrem gute Figur. Leichte Gerichte, wie ein frischer Salat mit zitrischen, nussigen und leicht scharfen Elementen, sind ein tolles Pairing. Der Suez hat eine unglaublich feine Frucht, viel Cassis und rote Johannisbeere, die leichte Exotik von Passionsfrucht bildet einen spannenden Kontrast zur dezenten Bitterkeit der Endivien. Sesamöl und Körner unterstreichen die zarte Nussigkeit im Nachhall, die Zitrusnote im Sekt greift die der Marinade wieder auf. Zu keinem Zeitpunkt überwiegt einer der beiden Pairingpartner, nur am Ende steht der Sekt noch für Minuten mit seinem mineralischen Gerüst und langanhaltender Komplexität am Gaumen. 

 

96
/100

BIO

VDP

Sekt Riesling Suez Vintage Brut

Reichsrat von Buhl

Pfalz

f

Riesling, trocken

z

voll & rund
mineralisch
frische Säure

a

Lobenberg: 96/100

Falstaff: 93/100

Rezept

Zutaten

  • 3 Endivienblätter
  • ¼ Zwiebel 
  • 3 Perilla-Blätter
  • Knoblauchchips 
  • eine Prise Sesamsamen 
  • 15 g Rotes Chilipulver 
  • 15 ml Sesamöl 
  • ½ Tl Zitronen Konfitüre
  • ½ Tl Salz 
     
  1. Die Endivienblätter in Mundgerechte Stücke schneiden. 
  2. Die Perilla-Blätter und Zwiebeln Streifen schneiden. Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in einer Schüssel mit kaltem Wasser gut einweichen. 10 Minuten stehen lassen und abtropfen lassen.
  3. Alle Zutaten für das Dressing  in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  4. Die Perilla-Blätter, die Endivienblätter und die Zwiebeln in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Dann das Dressing hinzugeben und nochmals vermischen.
  5. den Salat mit Knoblauchchips und Sesamsamen garnieren.  
     

Weiter Pairing Ideen

Austern mit Soja Marinade

Austern mit Soja Marinade

Über die Kombination von Austern und Schaumwein, in den häufigsten Fällen Champagner, könnte man ganze Bücher verfassen. Besonders ein...

Veggi Rolls

Veggi Rolls

Der Herrgottsacker beißt sich aromatisch weder mit der Säure von eingelegtem Rettich, noch hat er durch seine Komplexität und dezent...

Nigiri-Variation

Nigiri-Variation

Nigiri ist eine sehr puristische Sushi-Variante, bei der in der Regel nur eine Art Fisch im Vordergrund steht. Ob es nun beispielsweise...

Von Buhl meets Asian Cuisine

Von Buhl meets Asian Cuisine

Sushi ist die Kunst, auf den ersten Blick simpel erscheinende Produkte wie rohen Fisch, klebrigen Reis, frisches Gemüse und zart salzige...