Lobenberg: Die Ried Edelschuh ist eine der absoluten Top-Lagen von Wohlmuth. In Sachen Sauvignon Blanc schon durchaus in erster Reihe der Südsteiermark, Tements Zieregg und Sattlers Kranachberg dicht auf den Fersen. Teils über 500 Meter hoch, geprägt von blau-schwarzem Schiefer. Diese Riede wurde bereits vor über 700 Jahren als eine der besten Weinlagen Österreichs urkundlich erwähnt. Extrem steil mit einem Gefälle von bis zu 90%. Selektive Handlese, nur vollreifes Lesegut kommt hier rein. Nach der Lese dann eine kurze Maischestandzeit, dann schonend und langsam abgepresst. Spontangärung in 500 Liter Tonneaux mit anschließend 18 Monaten Hefelager. Jetzt in der Jugend braucht das erstmal Luft! Also gerne in die Karaffe geben oder aus großen Burgundergläsern trinken. Sehr feine, rauchige Reduktion. Viel Feuerstein, kreidiges Gesteinsmehl und etwas Streichholz. Darunter verbirgt sich ein Potpourri aus Zitrusfrüchten: Amalfizitrone, Grapefruit, Bergamotte und reife Limette. Auch etwas Stachelbeere, leicht grünliche Noten von Verjus und Anklänge von Passionsfrucht. Alles umrahmt von einer kräutrigen Ätherik mit Minze und Zitronengras. Im Mund geht dann richtig die Post ab! Druckvoll, karg und dunkel-mineralisch trifft der Edelschuh auf dem Gaumen. Das ist ein karg-salziges Powerteil, spannungsgeladen und vibrierend, durchaus konzentriert aber dann doch so unglaublich elegant. Das ist ultrapräzise und komplex, schiebt und drückt mit seiner dramatischen Mineralität. Pikante Exotik mit leichter Chilischärfe, etwas Ingwer, Fleur de Sel und feine Grapefruit-Bitterkeit. Beeindruckendes Texturenspiel, alles wirkt versammelt und engmaschig. Man merkt, das ist wirklich noch jung, wird sich erst nach ein paar Jahren Flaschenreife so richtig zeigen, aber hat eine grandiose Zukunft vor sich. Ein begeisternder, multikomplexer Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark. Bravo Gerhard, das ist ziemlich stark! 96-98+/100