Lobenberg: Das ist der Nachfolger des Ortsweins aus Kitzeck-Sausal, benannt nach den kargen Phyllit-Schieferböden, auf denen er wächst. Die Gemeinde ist der höchstgelegenste Weinbauort Österreichs. Die Böden sind hier deutlich älter als im Rest der Südsteiermark, die teils als Terrassen angelegten Weinberge sehr steil. Selektive Handlese der vollreifen Trauben, lange Maischestandzeit, dann schonend und langsam abgepresst. Spontangärung in gebrauchten großen Holzfässern mit anschließend sieben Monaten Hefelager. Das ergibt einen sehr gebietstypischen, kühlen Sauvignon Blanc-Typ. Grüne und gelbe Kiwi, Stachelbeere, etwas Thaibasilikum und Zitronengras. Dezente, sehr feine Rauchigkeit kommt dazu. Etwas reduktive Spannung von Feuerstein und Gesteinsmehl. Am Gaumen sehr fokussiert und mit straffer Säurestruktur, feiner Exotik von Passionsfrucht und Baby-Ananas. In Salz gewendete Limette drückt nochmal ordentlich nach im Abgang. Gerhard Wohlmuth liefert hier schon auf Ortswein-Level einen echten Terroirbotschafter ab. Sehr schick!