Riesling Westhofener Erste Lage 2022

Wittmann: Riesling Westhofener Erste Lage 2022

BIO

Limitiert

Zum Winzer

95–96
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2041
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 95–96/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Westhofener Erste Lage 2022

95–96
/100

Lobenberg: Immer etwa 85 Prozent aus dem Morstein, 15 Prozent aus dem Brunnenhäuschen, zum Teil aus Weinbergs-Selektion und zum Teil aus deklassierten Fässern dieser Großen Gewächse. Hier sind auch alle jüngeren Reben (alle unter 25 Jahre alt) aus dem Brunnenhäuschen mit drin, die noch nicht weit genug sind, um GG-Qualität darzustellen. Das Brunnenhäuschen hat stark eisenhaltige Böden, deshalb rot gefärbt. Die Böden insgesamt sind Ton und Mergel. Der Westhofener Riesling soll genau diese Kalkmineralität von Brunnenhäuschen und Morstein haben. Es ist also weit mehr als ein Ortswein, eigentlich ein Zweitwein. Die Nase ist so typisch für Westhofen, kalkig, gelbfruchtig, ruhig und dicht, mit wunderschöner, gelber, europäischer Frucht. Vom Gundersheimer kommend ist die höhere Reife hier sofort offenbar, er ist etwas einnehmender, reicher angelegt. Der Wein ist glockenklar und schon in der Nase zum Reinspringen schön. Die zitrische Intensität ist schon immens, das ist ein richtig wildes, strammes und enorm griffiges Jahr für Philipp. Mir gefällt diese Kompromisslosigkeit sehr gut. Feine Rauchnoten. Der Mineralabdruck vom Kalkstein. Hier wird schon deutlich, wo der Wein herkommt, das hat Terroir und Grip. Die Saftigkeit geht trotz der Mineralität nicht verloren. Die Köstlichkeit bleibt, aber es kommt satte Kalkstein-Mineralität und rasante Frische dazu. Zieht sich bis ganz nach hinten. Der Wein muss gewaltige Extraktmengen haben, denn die Süße dieses ziemlich auf Null durchgegorenen Weines kommt ausschließlich aus dem Extrakt und nicht aus der Zuckersüße. Der Wein hat Tiefe und kristalline Klarheit. Wie immer ein echter Kracher, ein echter Premier Cru, der diesen Namen verdient hat. 95-96/100

Mein Winzer

Wittmann

Das Weingut Wittmann existiert seit vielen Generationen. Inzwischen führt Philipp Wittmann das Weingut in langer Familientradition. Die Eltern, Elisabeth und Günter, sind schon noch tatkräftig dabei, aber sie erkannten sehr früh das unbändige Qualitätsstreben und die Führungsqualität des Sohnes, und...

Riesling Westhofener Erste Lage 2022