Riesling Westhofen Brunnenhäuschen Großes Gewächs 2022

Wittmann: Riesling Westhofen Brunnenhäuschen Großes Gewächs 2022

BIO

VDP

Zum Winzer

97–100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2049
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 97–100/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Westhofen Brunnenhäuschen Großes Gewächs 2022

97–100
/100

Lobenberg: Der Untergrund des Brunnenhäuschens ist Terrarossa. Reiner Kalkfelsuntergrund, über dem dann roter, durch Eisen gefärbter Ton liegt. Südexposition. Uralte Reben. Ein Teil des Brunnenhäuschens wird auch Abtserde genannt, den ja nur Klaus-Peter Keller bewirtschaftet. Eine eher kühle Lage in der Nähe des Morsteins mit 220 Meter Höhe und guter Belüftung. Das ergibt extrem filigrane Weine. Gleichzeitig hat er eine wärmere, cremigere Stilistik als im Kirchspiel durch den eisenhaltigen Boden, zugleich hat es immer diese abgespacete Eleganz, dieses leicht Abgehobene. Das Brunnenhäuschen hat immer einen gewissen Zauber. Die Nase des 2022ers ist kühl und elegant, zeigt ganz feine Noten von reifer Amalfizitrone, von Bergwiesenkräutern, Menthol und Tonic Water. Diese betörende Ätherik, die kühle Kräuterwürze ist hier schon sehr ausgeprägt in diesem Jahr. Er ist vielleicht der klassischste Wein in der Range dieses Jahr, weil er so gerade und in sich ruhend ist, so unaufgeregt und total entspannt ist. Was für ein Ereignis im Mund, weil er eben nicht laut ist, weil er nicht drückt und schiebt wie verrückt, weil er nicht säuregeprägt oder scharf ist. Nein, weil er einfach schön und fein ist, weil er perfekt in sich ruhend wirkt. Er gleitet seidig-weich und in völliger Ruhseeligkeit über den Gaumen. Die Anmut eines großen Weines hat er, der überhaupt nichts beweisen muss durch irgendeine Art der Extreme, sondern einfach mit perfekter Balance und allerfeinstem, unangestrengten Trinkfluss. Wenn mehr Rieslinge so wären, hätte die Rebsorte auch noch mehr Fans. Das ist einfach unglaublich schick, lang, getragen, ultrafein und abgehoben. Brunnenhäuschen eben, aber so relaxed und in buddhistischer Balance wie selten zuvor. Es wird eine Freude sein die Reife dieses feinen Rieslings zu begleiten. 97-100/100

Mein Winzer

Wittmann

Das Weingut Wittmann existiert seit vielen Generationen. Inzwischen führt Philipp Wittmann das Weingut in langer Familientradition. Die Eltern, Elisabeth und Günter, sind schon noch tatkräftig dabei, aber sie erkannten sehr früh das unbändige Qualitätsstreben und die Führungsqualität des Sohnes, und...

Riesling Westhofen Brunnenhäuschen Großes Gewächs 2022