Lobenberg: Ich liebe die Blaufränkisch von Weninger in der Jugend, mit ihrer feinen Frucht und Verspieltheit, aber ehrlicherweise tun einige Jahre Flaschenreife den Weinen schon ziemlich gut. Sie werden nochmal komplexer, auch ausgeglichener und vielleicht eine Spur erwachsener. Deshalb bin ich froh, Ihnen jetzt nach knapp zehn Jahren nochmal diesen 2013er, den wir aus der Schatzkammer des Weinguts bekommen haben, anbieten zu können. Die Riede Kirchholz grenzt direkt an die Lage Hochäcker und ist ihr auch im Unterboden ziemlich ähnlich in der Lehmzusammensetzung. In der Oberschicht haben wir hier aber Schiefersteine und zum Teil Grobschotter, wodurch der Boden durchlässiger wird. Über 40 Jahre alte Blaufränkischreben stehen hier. In der Nase ein sehr schöner Mix aus roter Kirsche und Schlehe, Salbei, Zedernholz und feiner Rauchunterlegung. Hier kommen sehr schöne, erste Reifeanklänge durch, aber die klare Frucht scheint noch wie am ersten Tag. Am Gaumen mit toller Süße von Himbeere und Schwarzkirsche, dazu mit feinpolierter Tanninstruktur. Die gute Frische erinnert an Johannisbeere und lässt den Wein noch sehr jung wirken. Eine dezente Säurespur regt den Trinkfluss an und macht Lust auf das nächste Glas. Ein toller Blaufränkisch im jetzt idealen Trinkfenster, aber noch vielversprechender Struktur für weitere Jahre Flaschenreife. 95/100