Lobenberg: Weißer Pfirsich, Birne, grün und gelb, sehr versammelt, Netzmelone, Flieder, ein kleiner Hauch weiße Schokolade und weiße Johannisbeere. Im Mund auch wieder der weiße Pfirsich. Schöne Krautwürzigkeit dazu, Kräuterlutschpastille, dann ganz weich und ein wenig gelber Pfirsich dahinter. Auch hier wieder die Melone, schöner, langer Nachhall, ganz fein, ein Hauch von Holz. Ist im Holz vergoren und im großen Holzfass ausgebaut. Die Säure hat das Holz fast komplett „gefressen“, es ist kaum spürbar, aber die Säure bleibt sehr lebendig, sehr viril. Es gibt in diesem Preisbereich keinen vergleichbaren Weißburgunder weltweit, der in dieser hohen Liga spielt. Der Wein braucht einige Zeit Flaschenlager und steht dann locker ein Jahrzehnt. Großes Kino für einen so bezahlbaren Weißburgunder! 93-94/100