Lobenberg: Ich war so sicher nie einen Wein von Joachim Heger im Programm zu haben, zu reif, zu breit, zu langweilig, zu deutsch...und dann noch zugekaufte Trauben zur Vinifikation unter dem Handelshaus Heger...Nun gleich 3! Nur aus der Domaine, also Dr. Heger! Und nur burgundischer Weißwein aus der kühlen Lage 'Gras im Ofen', schattiger Bestandteil Deutschlands wärmster Lage, dem aus purem Kalkfelsen bestehenden 'Ihringer Winklerberg'. Kühle Lagen und der ab 2010 eingeleitete Stilwandel Joachim Hegers hin zum klassischen, kühlfruchtigeren Burgund initiierten meinen Sinneswandel. Da passt der sehr frische, säurelastige und fast dramatisch extraktreiche, alkoholarme Jahrgang 2013 natürlich perfekt. Und klassisch burgundisch, biologische Weinbergsarbeit, Handlese, Ganztraubenpressung mit Maischestandzeit, Spontanvergärung im Holz, Malo und 12 Monate Ausbau in kleinem gebrauchten Holz ohne Batonnage, unfiltierte Abfüllung. Dieser Weißburgunder spielt mit weißer und grüner Frucht, Kalkstein mit hellen Zitrusfrüchten, tolle salzige Mineralik. Schlank und cremig zugleich, der geniale Extrakt tänzelt minutenlang salzig weißfruchtig und blumig auf der Zunge. So unendlich fein, komplex und verspielt, das Holz wird von der Säure gefressen. Ein Gegenspieler der besten Weißburgunder der Welt von Fritz Becker, Reinhold Schneider, von Winning, Tim Fröhlich, Claus Preisinger und Markus Molitor. Chapeau Joachim! 96-97/100