Lobenberg: Der Weißburgunder 'R' kommt aus roten Schiefergestein-Steilllagen. Eine Auslese der kargsten Teile des Weinberg und der ältesten Rebstöcke, eine Weinbergsselektion. Ganztraubeneinmaischung und lange Maischestandzeit, dann Abpressen der Trauben, reine Spontanvergärung, überwiegend im Barrique. Verbleib auf der Hefe bis zum Sommer. Keine BSA, um die Lebendigkeit zu erhalten und um nicht zu breit zu werden. Rebalter über 45 Jahre, der Rebberg gehört zum Stromberg, hat aber einen etwas weniger steilen Talkesselbereich. Leichte Filtration, da kein BSA geschieht. Bei einer Blindverkostung würde man diesen Weißburgunder vielleicht eher südlicher zuordnen. Er hat zwar eine immense Frische im Mund, aber auch eine hohe Mineralik und einen sehr burgundischen Angang. Tolle Salzigkeit! Durch das Verhindern der Malo bleibt die Mineralik und Salzigkeit mit knackiger Säure besser erhalten. Die Cremigkeit ist traumhaft schön. Und trotzdem kommen in der Mitte auch rote Früchte wie Cassis, Sanddorn, Hagebutte. Tolles Spiel, grandioser Nachhall. Sehr rauchig durch die Spontanvergärung. Traumhafte Harmonie! Bei allem Druck, bei aller indikathaften Ausgestaltung extrem trinkig, so soll es sein wenn ein großer Wein auch noch extrem lecker und charmant ist. 97-98/100