Lobenberg: Der Hang vom Herrenstück ist die Ortslage, direkt vor dem Weingut von Holger Koch. Drei reservierte Paarzellen sind für den Herrenstück. Sehr steiler Hang in einem engen Tal. Alles ist sehr gut belüftet. Gleichzeitig haben wir einen Südhang, das heißt es besteht das Spiel zwischen der Kühle sowie der Sonneneinstrahlung durch die Exposition. Kühlere Nächte, heiße Tage. Eine dünne Lössauflage von unter 5 Metern komplett auf Vulkangestein. Hier sind bis zu 20 Prozent Maischevergärung mit drin, um mehr Struktur zu bekommen. Durch den Schalenkontakt bekommen die Weine eine tolle Struktur, die die Spezialität von Holger Koch ist. Dazu der Ausbau im größeren Holz, überwiegend 1200 Liter Stockinger und ein paar 500 Liter Fässer. Die Nase ist weißblütig und weißfruchtig, feine Frische ausstrahlend, weißer Pfirsich, grüner Apfel, elegant, schlank und mit wunderbarer Frucht. Schon deutlich kraftvoller und druckvoller als die Basis. Sehr subtile, feinwürzige Frucht, die mit der samtigen Substanz des Weines verwoben ist. Im Mund erstaunlich viel Gripp für einen Weißburgunder, dicht, rund und anschmiegsam. Dieses Plus an Phenolik war der richtige Weg zur Struktur und zur Frische. Das ist ein Weg, den Holger vielleicht sogar in kühleren Jahren beibehalten könnte. Das macht aus dem etwas liebreizenden, jasminblütigen Weißburgunder durchaus einen geradlinigen Wein mit Anspruch und Bodenausdruck, der trotzdem so delikat und zugänglich ist. Aber eben mit schönem Geradeauslauf, nicht breit werdend. Ein toller Weißburgunder mit der klaren Handschrift von Holger Koch. 93+/100