Lobenberg: Auf knapp 300 Meter über dem Meeresspiegel liegt die Große Lage Kloppberg, die kühlste Lage von Winter. Neben der Höhe der Lage ist der Weinberg nach Osten ausgerichtet, was für zusätzliche Kühle sorgt. Die Böden bestehen aus Kalkstein auf Tonmergel, eine super Mischung aus Wasser- und Mineralstoffdepot. Nur gesunde, perfekt ausgereifte Trauben werden per Hand gelesen und nach einer kurzen Maischestandzeit schonend gekeltert. Nach der mehrmonatigen Reife auf der Feinhefe im Edelstahltank wird der Wein gefüllt und dann 2 Jahre vor dem Release auf der Flasche liegen gelassen, damit der Wein nicht viel zu früh getrunken wird und schon ab Weingut Spaß macht. Der Kloppberg 2020 von Winter ist ein grandioser Wein. In der Nase schon geschliffen, fein und straight. Karge Frische und Reduktion kommen mir entgegen, unterlegt von Fruchtaromen, die Rieslingtypischer kaum sein könnten. Im Mund setzten sich Pfirsich, Äpfel, Zitrus und leichte Exotik fort. Alles ausgereift, dennoch so kühl, feingliedrig und frisch, es ist hervorragend. Die Frucht ist nicht überkonzentriert, sondern on Point, der Pfirsich frisch, statt süß, kein überreifer roter Apfel, sondern eher eine Mischung aus grünen und roten Äpfeln, etwas Maracuja, Zitrone und Limettenzesten komplettieren das Bild. Salziges Finish. Der Kloppberg 2020 hat noch eine lange Zukunft vor sich, überzeugt aber jetzt schon mit jedem Schluck. 96+/100