Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett 2022

Weingut Max Ferd. Richter: Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett 2022

Zum Winzer

93
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
8,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2052
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
leicht & frisch
mineralisch
3
Lobenberg: 93/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett 2022

93
/100

Lobenberg: Die feinherbe Variante ist immer aus den etwas „jüngeren“ Reben, an der Mosel heißt das also 50 bis 60 Jahre. Extrem geringer Alkoholgehalt, eigentlich eher wie einige restsüße Weine in anderen Jahren, grandios für einen feinherben Wein. Glockenklare europäische Frucht, gelber und grüner Apfel, Aprikose, auch zitroniger im Einschlag als 2020. Das hier ist ein feinherber Bereich wie man ihn sich eigentlich wünscht, süffig ohne Ende. Denn vorne herum kommt die saftige, leicht gelbe Frucht und spielt am Gaumen, dann folgt das feinsalzige Spiel aus dem Gestein, diese schwebende Leichtigkeit der Sonnenuhr. Das Finale ist dann aber wunderbar trocken und bekommt einen leicht herben Kick aus Grapefruitschalen und griffiger, steiniger Phenolik. Analytisch sind die Säurewerte irre hoch, aber es schmeckt dann doch so viel harmonischer, wie man meinen würde. Das ist Moselriesling wie zu Opas Zeiten, absolut grandios. 93/100

Mein Winzer

Weingut Max Ferd. Richter

Mosel-Riesling - seit 1680! Viele Betriebe rühmen sich mit Historie und Tradition, aber nur bei wenigen ist es so zutreffend wie bei Max Ferd. Richter. Ein Familienbetrieb in zehnter Generation, der seit 1880 einen der größten und umfangreichsten Fasskeller der Mosel besitzt. Knapp 20 Hektar in den...