Riesling Graacher Himmelreich Kabinett 2022

Weingut Max Ferd. Richter: Riesling Graacher Himmelreich Kabinett 2022

Zum Winzer

95
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
7,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2047
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
leicht süss
leicht & frisch
3
Lobenberg: 95/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Graacher Himmelreich Kabinett 2022

95
/100

Lobenberg: Oldschool im besten Sinn. Die Nase ist noch in einen zarten Hefeschleier gehüllt, hier wird sehr traditionell mit langem Hefelager und Spontangärung im Moselfuder gearbeitet. Das sorgt für eine Balance, Rundheit und Harmonie, wie sie an der Mosel nur selten zu finden. Nichts Bissiges, nichts Aggressives. Wenn es mehr Erntemenge gegeben hätte, wäre es eigentlich ein absolut perfekter Jahrgang gewesen. Gleichzeitig sind wir hier im klassischen Kabinettbereich der Vorväter, das heißt bei maximal 40 bis 50 Gramm Restzucker, nie zu süß und mit der rasiermesserscharfen Säure quasi feinherb schmeckend. Genau wie klassischer Moselriesling um das 19. Jahrhundert herum war, als er zu den wertvollsten Weinen der Welt gehörte. Frische Zitrusnoten, Lemongrass, Granny Smith und helle Gesteinsnoten kündigen in der Nase einen freudestrahlenden, stahligen Riesling an, der schon im Duft kraftvoll, intensiv und verspielt daherkommt. Das Himmelreich ist im Vergleich zur Wehlener Sonnenuhr noch etwas steiniger, vibrierender und rassiger. Der Mund kracht, zieht und spannt, alles läuft über die konzentrierte Salzigkeit, und ist doch auf eine schwer zu fassende Art sehr balanciert. Das ist noch traditionelles Winzerhandwerk, das man wirklich schmecken kann. 95/100

Mein Winzer

Weingut Max Ferd. Richter

Mosel-Riesling - seit 1680! Viele Betriebe rühmen sich mit Historie und Tradition, aber nur bei wenigen ist es so zutreffend wie bei Max Ferd. Richter. Ein Familienbetrieb in zehnter Generation, der seit 1880 einen der größten und umfangreichsten Fasskeller der Mosel besitzt. Knapp 20 Hektar in den...