Lobenberg: Die Rieslinge aus der Wehlener Sonnenuhr sind in der Jugend immer etwas schüchterner als jene vom Graacher Himmelreich. Sie gehen immer mehr in Richtung Eleganz. Eine steile Süd-Südwesthanglage auf ca. 100-250 m Höhe mit Schieferverwitterungsboden. Sie erweist sich als exzellenter Langstreckenläufer und zählt mit Sicherheit zu den Top 5 der legendärsten Weinlagen Deutschlands. Die Spätlese aus der Sonnenuhr 2018 kann die unendliche Leichtigkeit des Kabinetts nicht ganz halten. Aber hier kommt die gleiche Fülle, Reichhaltigkeit und die profunde Tiefe. Karamelle, etwas Honig, schiebende Frucht und Körper, aber es bleibt nicht so schwebend leicht wie beim Kabinett und da fehlt mir dann der letzte Kick im Moment. In 30 Jahren wird diese Spätlese sicher deutlich vor dem Kabinett sein und zu einem großen Wein herangereift sein, aber im Moment bin ich viel mehr bei der Kabinettstufe, hoffe aber noch auf die Auslesen. 96-98/100