Lobenberg: Die Rieslinge aus der Wehlener Sonnenuhr sind in der Jugend immer etwas schüchterner als jene vom Graacher Himmelreich. Sie gehen immer mehr in Richtung Eleganz. Eine steile Süd-Südwesthanglage mit Schieferverwitterungsboden. Sie erweist sich als exzellenter Langstreckenläufer und zählt mit Sicherheit zu den Top 5 der legendärsten Weinlagen Deutschlands. Die Wehlener Sonnenuhr präsentiert sich fast als sei sie von einem anderen Erzeuger als das Graacher Himmelreich. Die Weine sind so wahnsinnig unterschiedlich. Die Sonnenuhr ist extrem profund, tief, würzig, schiebend, aber trotzdem unendlich fein. Im Mund viel mehr Kumquat, mehr Karamelle und Süße, viel mehr Druck und trotzdem schafft es dieser Wein 2018 mit dieser enormen Frische, die nicht aus hoher Säure, sondern aus den niedrigen pH-Werten kommt, eine Leichtigkeit ins Glas zu zaubern. Zwei völlig unterschiedliche Kabinette, zugleich zwei große Kabinette. Beide stehen sie in der ersten Reihe der besten süßen Kabinette des Jahres. 98-99+/100