Lobenberg: Die Rieslinge aus der Wehlener Sonnenuhr sind in der Jugend immer etwas schüchterner als jene vom Graacher Himmelreich. Sie gehen immer mehr in Richtung Eleganz. Eine steile Süd-Südwesthanglage mit Schieferverwitterungsboden. Sie erweist sich als exzellenter Langstreckenläufer und zählt mit Sicherheit zu den Top 5 der legendärsten Weinlagen Deutschlands. Die Auslese ist immer aus botrytisfreiem Lesegut, die Goldkapsel enthält edelfaule Trauben. 2015 haben sich Manfred und Katharina Prüm einen Jahrhundertjahrgang erarbeitet. Ich finde hier reife Aprikose, auch Mango, Rosinen, Bratapfel und Waldhonig. Am Gaumen geht die Post ab, alles ist konzentriert und von großartigem Tiefgang. Das Säurespiel gibt die Vitalität, die reife Quittenfrucht die Komplexität und der Botrytisanteil die Finesse. Die Wehlener Sonnenuhr ist in 2015 an Finesse nicht zu überbieten. Der Abgang ist wundervoll erfrischend und weckt sofort Lust auf den nächsten Schluck. Aber Vorsicht, dieses Elixier kann abhängig machen. 100/100