Blaufränkisch Ried Saybritz 2021

Wachter-Wiesler: Blaufränkisch Ried Saybritz 2021

BIO

Zum Winzer

97–98+
100
2
Blaufränkisch 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2046
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
frische Säure
strukturiert
3
Lobenberg: 97–98+/100
Suckling: 98/100
Falstaff: 97–99/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blaufränkisch Ried Saybritz 2021

97–98+
/100

Lobenberg: Neben der Reihburg stellt die Ried Saybritz quasi den Grand Cru Blaufränkisch bei Wachters dar. Nachdem die Ernte 2020 so gering war, dass kein »echter« Lagenwein erzeugt wurde, gibt es diesen Wein nun endlich wieder. Die alten Reben stehen am Waldrand im oberen, kühlsten Teil der Lage. Im Boden uralter Grünschiefer, teils mit humosem Lehm bedeckt. Durch die geschütze Lage entstehen hier selbst in heißen Jahren immer enorm feine Weine mit reifer und brillanter Frucht. Spontan vergoren in Bottichen, nach 20 Tagen abgepresst und für 35 Monate im großen Holzfass ausgebaut. Die Nase ist jetzt in der Jugend noch etwas verschlossen, ganz leicht reduktiv, braucht jetzt auf jeden Fall noch etwas Luft um sich zu öffnen. Dezenter Rauchschleier, Graphit, darunter deuten sich schwarze Kirsche und auch etwas Himbeere an. Zwetschge und Veilchen mit Sandelholz, Streichholz, auch der für die Eisenberg-Weine so charakteristische Touch von »blutiger« Mineralität kommt durch. Alles wirkt extrem nobel und kühl, der Wein strahlt eine Ruhe und Tiefe aus, das ist wirklich beeindruckend. Am Gaumen ist das ein echtes Powerteil! Wow, die Saybritz schiebt so druckvoll über die Zunge. Waldbeeren gleiten förmlich auf der feinkörnigen, aber engmaschigen Tanninstruktur dahin. Auch leicht zitrische Anklänge von Blutorangenschale schwingen mit. Alles ist versammelt, spannungsgeladen, aber mit einer irren Präzision. Trotz gewisser Konzentration ist hier nichts auch nur annähernd fett. Der Abgang ist quasi unendlich, die salzige mineralität drückt immer wieder nach. Das ist ein erhabenes Meisterwerk, ein großer Blaufränkisch auf absolutem Top-Niveau! 97-98+/100

98
/100

Suckling über: Blaufränkisch Ried Saybritz

-- Suckling: This great Ried Saybritz has exactly the combination of excellent concentration, perfectly integrated structure and enormous finesse that makes top red Burgundies the most sought-after on Planet Wine. Enveloping aromas of red fruits and a wealth of spices right through the extremely long finish. Drink or hold.

97–99
/100

Falstaff über: Blaufränkisch Ried Saybritz

-- Falstaff: Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Herzkirschen, frische Orangenzesten, ein Hauch von Kardamom und etwas Lakritze. Gute Komplexität, engmaschig, frisch und lebendig strukturiert, zarte Kräuterwürze, feine Schiefernoten, reife Kirschfrucht im Abgang, wird von Flaschenreife profitieren.

Mein Winzer

Wachter-Wiesler

Das Familienweingut Wachter-Wiesler ist quasi ein Paradebeispiel für gelungenen Generationswechsel. Als Christoph Wachter den elterlichen Betrieb am Eisenberg übernahm, hatte er eine klare Vision: Er wollte das Potenzial der alten Reben nutzen um noch ausdrucksstärkere und terroirgeprägtere Weine zu...

Blaufränkisch Ried Saybritz 2021