Domaine d'Eugenie: Vosne Romanee Village 2012

Domaine d'Eugenie Vosne Romanee Village 2012

Holzkiste

Zum Winzer

93–94
100
2
Pinot Noir
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2017–2037
Verpackt in: 12er OHK
9
seidig & aromatisch
strukturiert
frische Säure
3
Lobenberg: 93–94/100
Tim Atkin: 90/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Vosne Romanee Village 2012

93–94
/100

Lobenberg: Extrem aromatische Nase. Der Jahrgang 2012 brachte hocharomatische, ausdrucksstarke, fruchtbetonte Weine mit seidiger Struktur. In seiner fruchstarken Ausdrucksweise eine nochmalige Steigerung zum ebenfalls überragend gelungenen 2009er. Kirsche, Brombeere ein guter Hauch frischer Zwetschge, sehr konzentrierte Walderdbeere, Veilchen und Kakao. Sehr charmant. Tolle Röstaromen unter der insgesamt sehr dunklen Frucht. Der Weinberg dieses Vosne Romanee Villages liegt zur Hälfte direkt hinter dem Engel-Stammhaus. Die andere Hälfte wird aus deklassifiziertem 1er Cru Brulees gewonnen, weil d'Eugenie entschieden hat, nur den oberen Teil von Brulees in den 1er Cru zu nehmen, und den unteren Teil eben für den Village zu verwenden. Das macht seine hohe Intensität. Da ist eine ungeheure Länge im Mund. Immens singende Säure mit viel Spannung. Sehr fein, sehr lang, extrem saftig. Rassige feine Mineralität tanzt noch lange auf der Zunge. 93-94/100

Jancis Robinson über: Vosne Romanee Village

-- Jancis Robinson: Mid brownish ruby. Rich and spicy – quite rich and sweet. Hedonistic rather than the racy side of Vosne. Grainy finish. Fun and pleasurable rather than for purists. Not the longest. 16,5/20

Mein Winzer

Domaine d’Eugenie

Im Sommer 2006 erwarb Francois Pinault, einer der wohlhabendsten Franzosen, die Domaine Engel in Vosne Romanee. Nach dem Kauf wurde der Name in Domaine d'Eugenie geändert, in Erinnerung an Francois Pinaults Mutter. Pinault ist bereits seit Anfang der 90er auch der Besitzer von Chateau Latour. Kurz...

Vosne Romanee Village 2012