Lobenberg: Vom Brûlées gibt es zwei Expositionen, dieser ist von der Südexposition. Das gibt ihm die Wärme, Dichte und Reichhaltigkeit. Lehm direkt auf Kalksteinfelsen. Dieser Brûlées liegt direkt unterhalb des Beaumont der Domaine Leroy, er hat also die reiche Südsonne und die Dichte und Wärme der Exposition zusammen mit der Eleganz des Kalksteins. Sehr dunkle Farbe, helle Ränder. Im Bouquet ist der Brûlées dieses Jahr sehr fruchtbetont, man hat kaum Holzeinfluss, dafür viel dunkle und kühle Frucht, Brombeere, Blaubeere, Lakritz, dann Nelke. Am Gaumen merkt man die kräftige Tanninstruktur, das ist deutlich dichter und zupackender als die beiden Villages, ja fast schon fleischig ob des zupackenden Tannins. Der braucht Zeit, bleibt aromatisch auf der dunklen Seite. Sehr würzig. Lang, fein, delikat, finessenreich. Sehr charmant. 94-95/100