Lobenberg: Nur durch eine schmale Straße vom Kraftmeier 'Richebourg' getrennt, überragendes Terroir. Für diesen 1er Cru wird nur der obere Teil der Brulee-Lage verwendet, die Pflanzen sind klar über 60 Jahre alt, der untere Teil findet sich im Vosne Romanee Village wieder. Wunderschöne Dichte. Röstaromatik mit großer Feinheit. Frische Zwetschge, Herzkirsche, ein Hauch gelber Frucht, reife Melone, Brombeere, Veilchen und ein Hauch Exotik. Schöne Mineralität, Steinsalz, feine Würze zeigend, das Terroir mir seinem hohen Kalkgehalt perfekt spiegelnd. Sehr aromatisch und gleichzeitig dicht. Nicht so warm und rund und massiv wie 2009. Die Sauerkirsche ist feiner. Hohe Intensität im Mund. Tolle Mineralität im Mund, feine Länge. Extrem viel Grip, mehr als der Clos d'Eugenie, kommt aber nicht als massive Frucht, sondern ist einfach nur ultralang. Der Wein singt. Hört gar nicht auf...dabei immer superfein bleibend. Und soooo rassig! Wenn 2009 samtig war, ist dieser Wein nur seidig, rassig, zeigt tollen Nerv. Extrem balanciert. ziemliche Perfektion in Vosne Romanee. Ein Jahrgang, der weder mit dem runden, warmen 2009er noch mit dem ultraklassischen 2008er zu vergleichen ist. 2012 ist DAS, wovon letztlich alle träumen. Perfekter, feiner Burgunder. Braucht noch Zeit und wird für Jahrzehnte fantastisch schmecken. 97-98+/100