Riesling Deidesheimer Paradiesgarten Erste Lage 2022

von Winning: Riesling Deidesheimer Paradiesgarten Erste Lage 2022

VDP

Zum Winzer

95
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2037
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 95/100
Gerstl zu 2021: 19/20
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Deidesheimer Paradiesgarten Erste Lage 2022

95
/100

Lobenberg: Diese Deidesheimer Terroir-Exotik, nicht aus Botrytis kommend, sondern aus diesen warmen, reifen Lagen der Gemeinde. Das ist ultraschick, verführerisch und so klassisch Pfalz und von Winning in dieser leicht vom Holz getragenen Pikanterie. Aber eben auch sehr stylisch. Leichte Rauchnoten, weil hier eben auch schon ein Teil Neuholz zum Einsatz kommt. Reife europäische Frucht, volle Ladung Zitrus, dann auch helles Steinobst, für einen kühlen Jahrgang verblüffend verführerisch aus diesem feinen Extraktschmelz, dieser animierenden Dichte. Super straff im Antrunk und dann total fein und pur hintenraus. Die Saftigkeit ist famos. Der Stoff läuft und läuft und läuft. 95/100

19
/20

Gerstl zu 2021 über: Riesling Deidesheimer Paradiesgarten Erste Lage

-- Gerstl zu 2021: Bei diesem Riesling geht die Sonne im Herzen auf. Der Paradiesgarten hat einfach immer eine besondere Strahlkraft, eine herzliche und liebenswürdige Art. Der 2021er-Jahrgang macht ihn besonders raffiniert und elegant und lässt ihn äusserst nobel und edel erscheinen. Zarte zitrische und gelbe Frucht, die viel Frische ausstrahlt, verbindet sich mit beeindruckender Mineralität und einem Hauch von Würze und blumigen Aromen. Herrlich cremiger Schmelz, mit rassiger Säure unterlegt, gibt dem Wein Druck und gleichzeitig eine herrliche Eleganz. Man schmeckt die Reife und auch die Komplexität in diesem Wein, was er auch der späteren Ernte zu verdanken hat. Wie immer präsentiert sich der Paradiesgarten delikat offen und zugänglich mit einer herrlichen Balance und beeindruckenden Länge. Die Mineralität hinterlässt bleibende Spuren im Finale mit zart salzigen Noten. 19/20

Mein Winzer

von Winning

Ein neuer Stern zieht im Eiltempo auf am Firmament des Mittelhaardts: »von Winning«. Stephan Attmann macht sich daran, die berühmten Lagen der zentralen Mittelhaardt in Forst und Deidesheim wieder an die Spitze der großen trockenen Rieslinge Deutschlands zu führen.

Riesling Deidesheimer Paradiesgarten Erste Lage 2022