Sekt Riesling von Buhl Brut 2018

Reichsrat von Buhl: Sekt Riesling von Buhl Brut 2018

Zum Winzer

93+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2030
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
fruchtbetont
3
Lobenberg: 93+/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Sekt Riesling von Buhl Brut 2018

93+
/100

Lobenberg: 100% Riesling in diesem Sekt von Reichsrat von Buhl. Nur der Vorlaufsaft aus der allerersten Pressung, Ganztraubenpresse ohne jegliche Standzeit. Keinerlei Phenolik, ganz frischer Saft. Nach 20 Monaten Hefelager auf der Flasche degorgiert. Das Geheimnis des Sekts liegt schon in der Ernte. Das Ausgangsmaterial für großen Champagner und Sekt muss wenig Zuckerpotential und wenig Alkoholpotential haben und sollte früh genug gelesen werden um, Säure zu haben und um Frische zu bewahren. Genau hier liegt die Revolution beim Weingut Reichsrat von Buhl. Mathieu Kauffmann, ehemals Kellermeister von Bollinger in der Champagne, ist seit Juli 2013 der Kellermeister des Weinguts Buhl. In der Nase Aprikose und Johannisbeere, feine Orange, keine Bittertöne. Feine Kreidenoten. Sehr charmanter, cremiger Pfirsich-Aprikosen-Mund. Kalkstein, feine Mineralität, extrem charmant. Der Sekt trinkt sich, als hätte er mehrere Jahre Hefelager hinter sich. Sehr feine Perlage, köstlich und lecker. Nicht Riesling-dominant, er wäre auch in der Champagne für würdig befunden. 93+/100

Mein Winzer

Reichsrat von Buhl

Von 2013 bis 2018 war die Stilistik der von Buhl Weine deutlich geprägt durch niemand geringeren als Mathieu Kauffmann. Der frühere Kellermeister des Champagner-Hauses Bollinger feilte hier an ausgesprochen trockenen und mineralisch geprägten Weinen. Weine puristischer Art!

Sekt Riesling von Buhl Brut 2018