Lobenberg: Der 1997er Vinotheksriesling Fass Severin ist faktisch ein Smaragd und verbrachte weit über 20 Jahre bis Sommer 2022 großen, alten Holzfass. Viele Jahre ist Winzer Niki Saahs zuletzt um dieses Fass herumgeschlichen, das ja schon gefüllt dort stand, als er den Betrieb langsam von seinen Eltern übernommen hat. Immer wieder probiert und über den richtigen Releasezeitpunkt sinniert. Jetzt in 2022 war es dann endlich soweit, die Zeit war reif, Fass Severin kam auf die Flasche. Trinkbare Geschichte und mit dieser Unsterblichkeit der Fassreife des Nikolaihof ausgestattet, das dieses Weingut zu einer Art großem altem Rioja des Wachauer Weißweins macht – einzigartig und kultig. Und riecht man dann am ersten Glas, so traut man ihm sicher weitere 20 Jahre Flaschenreife zu. Denn das riecht so jung und vital, dass man in keiner Blindprobe jemals das Alter dieses Weins erraten würde. Das Bouquet ist fast schon schüchtern und puristisch. Ich habe hier eine gewisse Würzigkeit in Form von Kräutern und frischem Tabak. Dann Oolong-Tee, etwas reife Aprikose und Mirabelle. Am Gaumen hat er eine zupackende Gerbstoffstruktur, die ihm Stoffigkeit und Biss gibt. Sehr würzig, ätherisch und tief in der ganzen Aromatik. So schmeckt also eine Gran Reserva der Wachau. Groß! 98+/100