Lobenberg: Vin Jaune ist ein Klassiker. Reinsortig aus Savagnin. Der Most vergärt in Holzfässern, danach verbleibt der Wein auf der Hefe für mindestens 6 Jahre auf der Hefe im gleichen Fass. Das Fass wird nicht nachgefüllt, ein Hefeflor schützt den Wein vor zu viel Oxidation. Viel Wein verdunstet während des Prozesses, daher traditionell nur in 0,62l-Flaschen erhältlich, da das genau der verbleibende Anteil einer Normalflasche ist. Das ist ein oxidativer, sehr spezieller Wein. Eine echte Spezialität im Jura, die am ehesten mit einem Sherry Manzanilla zu vergleichen ist. Im Unterschied ist das aber kein aufgespriteter Wein. Vin Jaune reift problemlos mehrere Jahrzehnte, ist fast unkaputtbar. Aber er ändert sein Gesicht, in der Jugend riecht er vor allem nach der Florhefe. Man hat dann etwas Salzlake, grüne Oliven, Walnüsse und Zitrusfrucht sowie Äpfel. Mit der Reife kommen dann kräftigere Aromen wie sehr nussige Aromen, konfierte Früchte und süße Zwiebel. Auch hier im Glas zeigt sich der Wein noch vergleichsweise jung, aber die Tiefe und das Potential sind so deutlich erkennbar. Ein großer seiner Zunft. 98-100/100