Lobenberg: Überhaupt keine Frostschäden hier. Sehr frühe Blüte. Ein für Vieux Chateau Certan ziemlich perfektes Jahr. Höhere Durchschnittstemperatur als sonst. 81% Merlot, 14% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon. Der pH-Wert ist 3,75, 14% Alkohol. Die 5% Cabernet Sauvignon sind relativ neu erst dazu gekommen. Eigentlich aus jungen Reben, die aber inzwischen perfekt sind. Diese Cabernet Sauvignon dominiert die Nase des VCC in einer nicht vorstellbaren Art und Weise. In diesem Jahr erinnert VCC auf einmal an Clinet. Ganz ungewöhnlich. Wir haben so unglaublich schöne, reife, rote Frucht – die typische Cabernet-Sauvignon-Eigenschaft, wenn sie ganz reif ist. Rote Johannisbeere, dann kommt auch etwas schwarzer Cassis, etwas Sauerkirsche, aber alles sehr reif. Überhaupt keine Sprödigkeit zeigend. Dann kommt die Himbeere von der Cabernet Franc und alles wird ganz sanft, aber aromatisch intensiv gestützt von der schwarzen Kirsche aus der Merlot. Der Mund ist extrem aromatisch und sehr pikant. Das Spiel zwischen der wunderschönen, langen Säure, dem salzigen mineralischen Nachhall und dem total geschliffenen Tannin mit seidiger, roter Frucht. Dazu diese Schwarzkirsch-/Cassis-Geschichte. Fliedernoten in der Nase stellen sich Stück für Stück ein. Die jahrgangsspezifische Lakritze ist ganz fein und ganz hell. Dieser 2017er ist ein ganz großes Vergnügen, aber auch ein Unikat. Das ist wirklich spannend. Wie dieser Wein eben auch diese Spannung hat und zeigt. Unglaubliche Dynamik. Ungewöhnlicher, aber grandioser VCC und einer der besten Pomerol, weil er eben so anders ist. Es ist einfach das Jahr der Cabernet. Clinet zeigte sich schon so grandios. Und VCC zeigt sich womöglich als bester Pomerol überhaupt. Dies ist einer der wenigen Weine, wo ich die 100 Punkte zumindest mal ziehen muss. Wein of the year. 100/100