Lobenberg: Derthona ist fast schon ein Markenname der besten Timorasso. Ursprünglich geschaffen von Walter Massa und seinem Freundeskreis, zu dem auch Vietti und Roagna gehören. Alle drei gehören zu den besten Erzeugern der autochthonen Rebsorte. Boscogrosso ist eine Einzellage in Monleale, die sich durch ihre hügeligen, sandigen Böden auf Mergeluntergrund auszeichnet. Die Trauben werden hier deutlich später gelesen als der klassische Timorasso des Weinguts. Dann folgt der zehn-monatige Ausbau auf der Feinhefe, zum Teil in Keramik (2/3) und zum Teil in einem großen 2.500 Liter fassenden Holzfass. Circa 5 Prozent der Trauben vergären 14 Tage lang auf der Maische im Stahltank. 2022 ist der erste Jahrgang dieser Einzellagen-Abfüllung. Reichhaltige, dichte, fulminant schiebende, gelbe, exotische Nase. Reife Mango, Marzipan, frisch geschälte Mandeln, saftige Williamsbirnen, Lindenblütenhonig, auch Kastanien und Akazienblüten kommen hinzu. Der Unterton basiert auf der steinigen, dunklen, dezent rauchigen Mineralität. Im Mund gleitet der Wein ebenso dicht und cremig über die Zunge. Zarte braune Gewürze mit dezenter Kräuter Aromatik, Mandarinenschale, reifem Steinobst und der zart bitteren, phenolischen Haptik, die zur extra Spannung des Wein beiträgt. Die salzige Mineralität hinterlässt im Nachhall zarte Würze aus Vanille und weißem Pfeffer, die lange im Mund auf der Welle der cremig-öligen Textur nachklingt.