
Vietti: Barolo Monvigliero 2021
100
- 2
- Nebbiolo 100%
- 5
- rot, trocken
- 14,0% Vol.
- Trinkreife: 2030–2060
- Verpackt in: 3er
- 9
- saftig
- seidig & aromatisch
- voluminös & kräftig
- 3
- Lobenberg: 98/100
- Suckling: 98/100
- Parker: 97/100
- Jeb Dunnuck: 95/100
- Galloni: 95/100
- 6
- Italien, Piemont
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Vietti, Piazza Vittorio Veneto, 5, 12060 CASTIGLIONE FALETTO (CN), ITALIEN

Heiner Lobenberg über:
Barolo Monvigliero 2021
/100
Lobenberg: Die nördlichste Lage im gesamten Barolo-Gebiet von Verduno. Eine durch Fratelli Alessandria berühmt gewordene Lage, auch Burlotto hat hier Parzellen. Vietti hat hier vor einiger Zeit zwei Hektar alter Reben gekauft, 2018 war dann der erste separat veröffentlichte Jahrgang. Es ist schon etwas ganz Besonderes, dort einen Weinberg zu bekommen. Viettis Reben stehen zudem echt mitten im »Filetstück«, neben Burlotto, also dem besten Teil der grandiosen Lage überhaupt. Zwei Drittel Ganztrauben, also mitsamt ihrer Stiele, werden nach fünftägiger Kaltmazeration mitvergoren, das selbe Vorgehen also wie beim Weingut Burlotto. Dadurch wird nicht nur der Wein aromatisch duftiger, sondern auch die Farbe zarter, denn Rappen nehmen die roten Farbstoffe auf. Ansonsten werden alle anderen Vietti Cru Lagen vollständig entrappt. Zu Beginn der Gärung wird der Saft täglich übergepumpt und dann 3-4 Wochen mit dem traditionell untergetauchten Trester weiter ausgebaut. Im Gegensatz zu den anderen Cru Lagen, die erstmal noch eine Zeit ins Barrique gehen, zieht der Ravera direkt ins große Holz-Botti um, wo er so lange wie möglich auf der Feinhefe bleibt. Das bedeutet, dass er während 2,5 Jahren Ausbau nur zweimal umgezogen wird. Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist opulent und unglaublich duftend! Mmmh! Orangenschalen, Aprikosen, duftender Himbeerstrauch mit reifen Himbeeren, roten Kirschen, feiner Kräuterwürze und etwas erfrischender Minze. Im Mund sind die Tannine harmonisch und samtig in die saftige rote Frucht integriert. Herzkirschen, rote Johannisbeeren, ein Hauch weißer Pfirsich. Also präzise und von einem eher roten Fruchtprofil gezeichnet, dennoch zugleich auch mit saftigem Einschlag. Ein Wein, der 1:1 für große Finesse steht! In diesem struktur- und fruchtintensiven Jahrgang 2021 ist der Monvigliero neben den anderen Cru Lagen Viettis der zarteste Versuchung und der feinste Wein.
Jahrgangsbericht
2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

/100
Suckling über: Barolo Monvigliero
-- Suckling: Lots of violets, cola and blueberries on the nose, complemented by a clay pot note. Fascinating aromatics. The palate is medium- to full-bodied with polished tannins. A cohesive and complete wine that’s angular and incisive, with subtlety, precision and elegance. Lots of personality in each detail. It needs at least four years to soften. But what a wine.

/100
Parker über: Barolo Monvigliero
-- Parker: This is the baby in the bunch, representing one of the newest additions to the Vietti portfolio, with the first vintage produced in 2018. The learning curve in Monvigliero is always steep, or so most winemakers tell me, because very few can go to 100% whole-cluster fermentation. Indeed, the 2021 Barolo Monvigliero sees 60% whole clusters. The Vietti team is experienced, and this wine is pristine. This vintage was harvested on September 30th, and maceration was a bit shorter, at 20 days. The wine shows a delicate film of pink salt with garden herbs, lemon leaves and spring flowers. It is a wine of extreme elegance, but I find that this vintage is especially Mediterranean in character. Production is 8,663 bottles.

/100
Jeb Dunnuck über: Barolo Monvigliero
-- Jeb Dunnuck: For the 2021 Barolo Monvigliero, the estate implemented some whole cluster fermentation with 60% in a sandwiched way in the fermentation and no submerged cap. The nose is lifted and spicy with aromas of nutmeg, cinnamon, red cherries, fresh herbs, and fresh flowers. The palate is elegant and has a light chalky texture and a delicately drying finish. Medium-bodied, it floats on the palate with sweet tannins, and a great refreshing finish. This wine will benefit from another year or more in bottle before drinking over the following 15 to 20 years.

/100
Galloni über: Barolo Monvigliero
-- Galloni: The 2021 Barolo Monvigliero is another step forward for Vietti. Aromatic and lifted, the 2021 is all class. The stems (60%) are evident but not as strong of a marker as they were in the first years. Stylistically, the Monvigliero is closest to the Ravera, with which it shares a taut, mineral-driven personality.
Vietti
Die Familie Vietti erzeugt Wein seit vier Generationen in Castglione Falletto im Herzen des Anbaugebiets Barolo. Seit 1957 war der 2012 verstorbene Alfredo Currado für den Ausbau der Weine verantwortlich, schon 1961 begann er die großen Lagen separat zu vinifizieren. Vietti war es vorbehalten, den...
