Lobenberg: Die Barbera »La Crena« ist die am längsten im Fass verweilende Barbera im Hause Vietti. Auch wenn die Barbera d’Alba »Scarrone Vigna Vecchia« für mich häufig der mindestens gleichwertige, manchmal sogar größere Wein ist, bekommt nur der vom Weingut höher eingeschätzte »La Crena« fast genauso lange Fass- und Flaschenlagerung wie die Top-Nebbiolo! Das bedeutet, dass der 2022er erst Ende 2024 auf den Markt kommt. La Crena besteht aus uralten Reben, die 1932 mitten im Herzstück der Lage gepflanzt wurden. Nur zwei kleine Parzellen der insgesamt 3,5 Hektar großen Lage gehen final in diesen Wein. Für eine Barbera d’Asti ist La Crena immer erstaunlich schlank. Die Gärung erfolgt im Stahltank, dann zieht der Wein um ins Barrique, 20 Prozent davon neu, wo auch die Malo stattfindet. Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Violett. Die Nase ist finessenreich, duftig und verspielt. Süße Kirsche in Kombination mit roten und blauen Blüten waben vielschichtig aus dem Glas. Hier haben wir im Vergleich zum druckvoll schiebenden Vecchia Scarrone sooo viel aromatische Feinheit und Finesse im Glas! Im Mund ist diese Barbera rotfruchtig, dicht und konzentriert. Sauerkirschen, rote Johannisbeeren, aber auch Brombeeren und Blaubeeren – im Vergleich zum Scarrone hat der La Crena auch auf der Zunge nochmal mehr Frische und Präzision. Hibiskusblüten, Cassis und perfekt reife schwarze Kirsche mit den zart würzigen Aromen vom gekonnten Holzeinsatz. Alle Fruchtaromen sind reif, aber nichts ist überreif, sondern genau auf den Punkt gebracht – 2022 ist ein perfekter Jahrgang für Barbera, denn die Rebsorte liebt warme, trockene Sommer. Dieser La Crena ist ein wunderbar zarter, harmonischer und verspielter Wein voller Präzision und verlockender Aromatik. Eine beinahe schwerelose Barbera mit feinen, sandigen Tanninen. Die spannungsgeladene, frische Frucht vibriert und vibriert minutenlang im Mund. Wirklich fabelhaft schöner Trinkspaß!