Lobenberg: Die Trauben kommen aus Parzellen in Castelnuovo dell’Abate, einem südlich gelegenen Weiler von Montalcino. Hier geht immer auch ein großer Anteil von abgestuftem Brunello mit in den Rosso. Schon allein diese Tatsache macht ihn zu einem der besten Rossi mit einem äußerst interessanten Preis-Genuss-Verhältnis. Der Wein wird ein Jahr lang in großen Eichenfässern ausgebaut. Leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist voll wilder Brombeeren, Teer, animierend bitteren, ätherischen Kräutern, Eisen, Blut und reifen Erdbeeren. Eine komplexe Kombination an Aromen, die mich schon beim ersten Reinriechen direkt nach Montalcino versetzt. Im Mund schiebt der Wein druckvoll mit saftig reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und würzigem Brombeerstrauch. Fein-griffige Tannine geben dem Wein ein beinahe ungestümes, burschikoses Auftreten. Lakritz, Bitterschokolade und mediterrane Kräuter, auch etwas Salbei und Minze. Das ist vielleicht der körperreichste Rosso di Montalcino in meinem Programm. So wie auch der Brunello ist auch der Rosso in einem eher traditionellen Stil gemacht und würde wahrscheinlich so manchen Brunello in seiner Intensität in den Schatten stellen! Ein absoluter Alleskönner aus Montalcino und super Stoff zum absolut fairen Preis.