Lobenberg: Spontan vergoren im Edelstahltank und dann im alten großen Holz aus Wiener Eiche für ein Jahr ausgebaut. Die Zweigelt werden komplett im Haidebodengebiet, das ist östlich des Neusiedler Sees, bewirtschaftet. Der Boden verfügt über exzellente Drainage, ist also eher trocken. Humus auf Kiesel und Lehm. Intensive, druckvolle Nase mit dunkler Herzkirsche, Pfeffer, frisch aufgewühltem Erdreich, dunklen Beeren, schwarze Olive. Der Alkohol ist meist eher moderat, ein Effekt der Biodynamie, da die Reben früher ihr Gleichgewicht erreichen und weniger Zucker bis zur physiologischen Reife bilden. Dennoch kraftvoll in der Aromatik, ohne fett zu werden, wieder die schwarze Kirsche, Pflaume, Zwetschge, dichte, Walderdbeeren mit schöner Säure durchzogen. Spicy und frisch am Gaumen. Balanciert, harmonisch mit schöner Länge und rassigem vibrierendem Spiel. Ein sehr guter, einfacher Wein, doch bestechend in seiner Einfachheit. 91+/100