Lobenberg: Der Sine ist auch wieder eine Spezial-Idee von eines der umtriebigsten Weingütern Deutschlands. Der Ansatz war den Trollinger möglichst leicht und trinkig zu halten, aber es dennoch ein bisschen anders zu machen als alle anderen. Aldinger-Style eben. Das ist Trollinger pur, nur vergorener Traubensaft ohne jegliche Zusätze. Trollinger Sine steht für einen ultrapuristischen Trollinger, im Weinberg stark im Ertrag reduziert, der im Ansatz wie ein Beaujolais ausgebaut wurde. Wächst in der Großen Lage Fellbacher Lämmler, wird aber aufgrund seiner Machart natürlich zum Ortswein abgestuft. Macération Carbonique. Also das Vergären ganzer Trauben um den Fruchtcharakter zu betonten. Keine Zugabe von Schwefel, keine Filtration, keine Reinzuchthefen. Der Wein ist sowas von trinkig, ein echter Zechwein. Leuchtet purpurfarben im Glas und ist leicht trüb. Schon die Nase ist eine Explosion, fast eine Orgie in saftiger roter Frucht. Kirsche in allen Schattierungen, Himbeere, Walderdbeere. Am Gaumen ist der Wein vital ob der feinen Säure, sehr schlank, er bleibt wie ein leichtfüßiger Beaujolais sehr lebendig am Gaumen. Das hat nichts mit dem rustikalen Trollinger zu tun, wie man ihn allgemein kennt, keine Speckbohne. Ein ganz feiner, hoch spannender Wein und so was von gar nicht traditionelles Württemberg. Eine Revolution – und das aus DEM Traditionsbetrieb Württembergs! Trinkt sich besonders gut dezent gekühlt und aus nicht zu großen Gläsern genossen. Johannisbeere und Sauerkirsche im Mund, sehr geradlinig und trotzdem mit viel Saft auf der Zunge. Flasche aufziehen und sich vom Trinkfluss mitreißen lassen! 92+/100