TRADITION 50 Jahre "Jubiläums Edition 850"

Schloss Gobelsburg

TRADITION 50 Jahre "Jubiläums Edition 850"

Neu

97–98+
100
2
Grüner Veltliner, Riesling, Silvaner, Sauvignon blanc, Müller Thurgau, Welschriesling, Muskat Ottonel, Traminer, Muskateller
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2021–2036
Verpackt in: 6er OHK
3
Lobenberg: 97–98+/100
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation

Weingut über: TRADITION 50 Jahre "Jubiläums Edition 850"

-- Weingut: SCHLOSS GOBELSBURG ist eines der ältesten Weingüter Österreichs und blickt auf eine dokumentierte Geschichte bis 1171 zurück. Zisterzienser Mönchen, die sich im 12. Jh aus der Burgund kommend in ganz Europa verbreiteten, erhielten 1171 ihre ersten Weingärten nahe Langenlois im Österreichischen Donautal.DieMönchebearbeiteten dieWeingärtenundleiteten das Weingut selbst bis 1995. 1996 übernahm Eva & Michael Moosbrugger die Verantwortung für das ‚Weinkulturerbe‘ Schloss Gobelsburg. Oberstes Ziel ist es, das Kulturelle Erbe, die Tradition und Geschichte zu dokumentieren, weiter zu entwickeln und in eine gesicherte Zukunft zu führen. Schloss Gobelsburg verfügt über einige der allerbesten Lagen Österreichs und versteht sich als Repräsentant gelebter Weinbautradition auf höchstem Niveau.Das Weingut befindet sich 45 min westlich vom Wiener StadtzentruminmittenderDonautäler undkonzentriertsichin der Produktion vorwiegend auf die Herkunftsweine der Donauregion. Von den klassischen Gebietsweinen bis zu den Orts- und Riedenweinen wird der klassische Stil und die Typizität der Donauweingärten in den Mittelpunkt gestellt.Eine Spezialität des Weinguts ist die Beschäftigung mit historischer Weinbereitung. Diese ist das Fundament der ‚TRADITION‘ Weine, die sich auf die Weinbereitung des frühen 19. Jahrhunderts beziehen.MitdemJahrgang2020feiertdasWeingutseinen850. Jahrgang. Pünktlich zu den Feierlichkeiten wird der neue Fasskeller, der nach alter Bauweise errichtet wurde, vom Abt des Klosters eingeweiht und gesegnet.Um diese 850 jährige Tradition und Kultur entsprechend zu feiern, hat das Weingut einen speziellen Wein zusammengestellt. Dieser Wein beinhaltet Weine der letzten 50 Jahre des Weingutes. Dies war möglich, da im Keller Reserven bis in die 40'er Jahre lagern. Die Mönche des Klosters haben aus gegebenen Anlass einen Teil dieser Reserven für diesen Jubiläumswein zur Verfügung gestellt.Die Flaschen dieser Reserveweine wurden vom Kellerteam gesäubert, entkorkt und einzeln auf Fehlerfreiheit verkostet. Die Jahrgangspartien wurden separat in spezielle Container entleert und später vom Kellermeister in ein Holzfass verschnitten.Es benötigt eine klare Vision und viele Jahre Erfahrung mit den Weinen des Donauraums, um so eine Cuvée zusammenzustellen. Die unterschiedlichen Böden und die verschiedenen Rebsorten benötigen das Verständnis um deren Beschaffenheit und Funktionalität für so einen Wein. Schritt für Schritt wurde in mehreren Etappen die endgültige Cuvée zusammengestellt, bis das gesamte Kellerteam der Meinung war, ein wahres Meisterstück geschaffen zu haben, das dem Anspruch dieses Jubiläums auch gerecht wird.Die Cuvée beinhaltet:Jahrgang 1970-1979 .... 11% (1970,1971,1973,1974,1977,1979)Jahrgang 1980-1989 .... 12% (1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1986, 1987, 1989)Jahrgang 1990-1999 .... 7% (1991, 1993, 1994, 1996, 1998, 1999)Jahrgang 2000-2009 .... 37% (2000, 2002, 2003, 2004, 2005, 2007, 2009)Jahrgang 2010-2017 .... 33% (2011,2013,2014,2017)Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling, Grüner Sylvaner, Muskat Sylvaner, Riesling Sylvaner, Welschriesling, Muskat Ottonel, Traminer, Muskateller.Produktion: 1171 Holzkisten a ́6 Flaschen = 7026 Fla 75cl 850 Fla Magnum

Mein Winzer

Schloss Gobelsburg

Schloss Gobelsburg kann als das älteste kontinuierlich geführte Weingut der Donauregion Kamptal betrachtet werden – und eines der ältesten Europas. Die Weinbaugeschichte lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen.

TRADITION 50 Jahre "Jubiläums Edition 850"