Lobenberg: Die in Terracotta Amphore ausgebaute Version des Titolo, allerdings als Weinbergsselektion, nur aus den uralten Reben. Die Trauben werden behutsam entrappt, damit sie dabei so wenig wie möglich beschädigt werden. Nach ungefähr zwei Wochen in der Amphore, sobald die alkoholische Gärung beendet ist, werden die Traubenschalen vom Wein getrennt, und der Wein wird für weitere 18 Monate in Terracotta ausgebaut. Dadurch wird die richtige Menge an Tanninen behutsam extrahiert. Die Amphore verleiht auf der einen Seite mehr Volumen, gleichzeitig ist der Ausbau etwas oxidativer, das verleiht Reife und Tiefe. Dunkle Beerenfrucht gepaart mit faszinierender Würze. Ein Hauch Menthol, grüner Tabak und Leder. Die dezent rauchige Note, die tatsächlich an das Vulkangestein erinnert, auf dem die 50 bis 70 Jahre alten Rebstöcke stehen, vibriert im Mund. Eine spannende Ergänzung mit wahnsinnig schönem Trinkfluss, unanstrengend aber durchaus eigenwillig. 96+/100