Riesling Goldstück Ortswein 2022

Thomas Haag / Schloss Lieser: Riesling Goldstück Ortswein 2022

Zum Winzer

93–94
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2038
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 93–94/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Goldstück Ortswein 2022

93–94
/100

Lobenberg: Wie immer spontan im Edelstahl vergoren und ausgebaut, um die maximale Präzision zu erhalten. Der Wein wächst zu 100 Prozent in der Großen Lage Piesporter Goldtröpchen. Die Haags haben hier eher kühlere Parzellen, die etwas schattiger sind und nicht die typische etwas üppigere Art des Goldtröpfchens ausstrahlen. Kühle, feinwürzige Nase mit schicker hellgelber Frucht, schlanke Mirabelle, Quitte, Zitrus. Ganz feinziseliert und leise, kein super expressives Goldtröpfchen, total elegant und puristisch. Auf milder Zitrusfrucht entlanglaufend, Limettenzeste, feines Meersalz, grüne Aprikose, energetisch, kristallin und glockenklar im Ausdruck. Das krasse ist vor allem der Kick und die Energie aus der aufregenden Textur des Weines, läuft rassig und straight auf dieser Mischung aus würzig-intensiver Säure und griffiger Phenolstruktur. Tolle Länge, sehr intensiv, absolut in die geschliffene, mineralisch-salzige Richtung laufend. 93-94/100

Mein Winzer

Thomas Haag / Schloss Lieser

Ein klassischer Wein von der Mittelmosel stellt so ziemlich das luftigste und leichteste dar, was an Wein möglich ist. Dabei sind es keine Leichtweine, sondern äußerst vielschichtige Tropfen mit subtilem Gleichgewicht, wenn sie so gelungen sind wie die Weine von Thomas Haag.

Riesling Goldstück Ortswein 2022