Lobenberg: Der Bianco wird hauptsächlich aus alten Reben gemacht, die am Nordhang des Ätna in 600 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel wurzeln – also wirklich alpines Cool Climate. Ein gemischter Satz mit autochthonen Rebsorten, überwiegend Carricante (70 Prozent), der Rest besteht aus Catarratto, Minella, Grecanico und Inzolia. Traditionell wuchs Carricante eigentlich gar nicht auf der Nordseite des Ätna, denn hier ist Rotwein Land! Als Marc de Grazia Anfang der 2000er begann, entdeckte er ein paar der weißen Rebstöcke und entschloss sich dazu, die Weißweintrauben separat auszubauen. Daher war die Produktion von Anfang an recht klein, aber Marc feierte bald erste Erfolge und entschloss sich dazu, weitere Weißwein-Reben zu pflanzen. Von Anfang an, seit 2002, wurde hier alles biologisch bewirtschaftet. Der Etna Bianco wird im Stahltank vergoren und ausgebaut. Zartes Zitronengelb mit etwas Silber. Klare, gelbfruchtige Nase mit saftiger Birne, gelbem Apfel, Zitronenblüten mit einer dezent rauchigen Mineralität, auch mediterrane Kräuter wie angeflammter Rosmarin und Thymian sind dabei. Dieser Wein hat eine wunderbare Salzigkeit, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Salzzitrone, gelbe Obstblüten und Orangenblüten mit einem Hauch Guave, Aprikosen, frisch geschälten Mandeln und dann immer mehr der intensiven, saftigen Birne. Die Frische klirrt und singt im Mund, dazu kommt eine wunderbare, zarte Textur. So erfrischend und präzise, ein herausragender Trinkwein mit einzigartigem Charakter.