Lobenberg: Der Boden der Parzellen in luftigen 500 Höhenmetern besteht hauptsächlich aus blauem Ton, Sandstein und Lehm, alles auf Kalkstein. Die Parzelle ist ganz in der Nähe von Carmagi. Erst seit dem Jahrgang 2014 wird die Lage, ebenso wie der Cabernet Franc der Parzellen Campo di Magnacosta und Campo di Camagi, separat abgefüllt. Der Wein wird zunächst für 8 Monate im Barrique ausgebaut und anschließend in einem einzigen kleinen Betontank für weitere 10 Monate gereift. Weniger als 2000 Flaschen wurden gefüllt. Diese schweren und dunklen Böden geben dem Campo di Tenaglia seine phänomenale Dichte und Konzentration. Saftig reife Brombeeren, Blaubeeren und Schwarzkirschen mit rauchigem Teer und dunkler Erde. Im Mund ist die schiere Menge der vielen Tannine imposant! Man könnte sie fast kauen, so dicht und strukturiert sind sie. Krass intensive, reife Beerenfrucht, in 90-prozentige Schokolade gehüllt, gleitet über die Zunge. Das ist ein ultra starker, üppiger Wein, mit Reifepotential ohne Ende.