Taylor: Vintage Port 1992

Taylor: Vintage Port 1992

Weinclub

Zum Winzer

100
100
2
Touriga Nacional
5
rot, süß
Gereift
20,5% Vol.
Trinkreife: 2002–2062
Verpackt in: 12er OHK
9
fruchtbetont
saftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 100/100
Falstaff: 100/100
Parker: 100/100
6
Portugal, Douro
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Vintage Port 1992

100
/100

Lobenberg: Taylor 92 war, ist und wird immer ein fantastischer Vintage Port sein! Mit kompletten Stilen und 100 % in «Lagares» getreten. Die Trauben entstammen je zur Hälfte den Quintas Vargellas und Terra Feita. Nahezu blickdichte, tiefrote Farbe mit erkennbarem Rand. Unglaublich komplexes Bouquet mit Kaffee, Teenoten, Pfeffer, Tabak, Schokolade und roten Beerenfrüchten. Am Gaumen perfekt integrierte Tannine und stützende Säure, die die massive rotbeerige Frucht ausgleichen: Allerlei rote Beeren, Schwarzkirsche, dunkle Schokolade und eine bunte Mischung von Gewürzen. Langer, kraftvoller und komplexer Abgang.

100
/100

Falstaff über: Vintage Port

-- Falstaff: Tiefe Farbe, opak, zarte violette Ränder. Intensive schwarze Beerenfrucht, unterlegt mit pfeffrigen Gewürznuancen, dunkle Kirschen, mineralisch, ein Hauch von Lakritze. Am Gaumen dicht und straff, klassische, perfekte Textur, feinste, aber sehr massive Tannine, Anklänge von Brombeeren und Kirschen, ein großer Wein von unerhörter Länge, beginnt nun seine erste Trinkreife zu erlangen, hat aber noch viele Jahrzehnte vor sich.

100
/100

Parker über: Vintage Port

-- Parker: Taylor's 1992 Vintage Port is unquestionably the greatest young port I have ever tasted. It represents the essence of what vintage port can achieve. The color is an opaque black/purple, and the nose offers up fabulously intense aromas of minerals, cassis, blackberries, licorice, and spices, as well as extraordinary purity and penetration. Yet this is still an unformed and infantile wine. If Chateau Latour made a late-harvest Cabernet Sauvignon, I suspect it might smell like this. In the mouth, the wine is out of this world, displaying layer upon layer of concentrated black fruits backed by well-integrated tannin and structure. This is a massive, magnificently rich, full-bodied port that will be far more flattering in its youth than were such Taylors as the 1983, 1977, or 1970. It possesses awesome fruit, marvelous intensity, and lavish opulence, all brilliantly well-delineated by the wine's formidable structure. This monumental 30-50 year port is a must purchase for port aficionados.! Also noteworthy is the fact that the 1992 Taylor commemorates the 300th anniversary of this firm, as evidenced by the special bottle Taylor used for this port. Drink: 1995-2045.

Mein Winzer

Taylor’s

Taylor’s ist für viele ein Prototyp von Portwein. Das seit über 300 Jahren bestehende und immer familiengeführte Portweinhaus setzte seit jeher auf Finesse, statt wie es zeitweise in Mode war, auf schwere, überreife Portweine. Die harmonische Synergie aus Eleganz, Kraft und Langlebigkeit bilden das...