Quinta de Vargellas Vinha Velha  Vintage Port 2017

Taylor: Quinta de Vargellas Vinha Velha Vintage Port 2017

Weinclub

Limitiert

Holzkiste

Zum Winzer

100
100
2
Touriga Nacional, Touriga Francesca, Tinta Roriz, Tinta Barroca, diverse autochthone Reben
5
rot, süss
20,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2065
Verpackt in: 3er OHK
3
Lobenberg: 100/100
Parker: 100/100
Wine Enthusiast: 100/100
Falstaff: 100/100
6
Portugal, Douro
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Quinta de Vargellas Vinha Velha Vintage Port 2017

100
/100

Lobenberg: Im Prinzip ist das ein Port über den man nicht viele Worte verlieren muss. Er ist perfekt. Er strahlt mit jedem Tropfen Tiefe und Komplexität aus. Er ist purer Samt und dabei so unendlich saftig. Er läuft so geschmeidig über die Zunge. Die Frucht ist Beerenaroma pur, so als ob man direkt hineinbeißt und der Saft den ganzen Mundraum ausfüllt. Mineralität bis zum Abwinken, Tabak, Kirsche und dazu eine Zitrus- und Kräuterfrische, die alles so wahnsinnig gut in Szene setzt und einbindet. Unfassbar gut. Kraftvoll, muskulös und dabei auch noch extrem ausgewogen und in jeder Sekunde von Feinheit und Eleganz geprägt. (Fast) ohne Worte – das ist einfach großer Stoff. Diese Einzellage aus Vergellhas ist ein Mü individueller und 'anders' als der Blend des grandiosen Vintage-Ports, einfach ein Quentchen individueller. 100/100

100
/100

Parker über: Quinta de Vargellas Vinha Velha Vintage Port

-- Parker: The 2017 Quinta de Vargellas Vinha Velha Vintage Port is a field blend of typical grapes (like Touriga Nacional, Touriga Francesca, Tinta Roriz, Tinta Barroca) aged for 20 months in French wood. It comes in with 105 grams of residual sugar. When last seen, this was only a tank sample. A darker flavor profile than the regular Taylor's, more leaning to plums and blackberries, this shows all that great Taylor's fruit and welds it to a serious backbone. The regular Taylor's seems a bit brighter, while this seems a bit sterner and richer, but at this point in their very young lives, I am not sure there is a lot to choose from qualitatively. That may change, in favor of this, I think, as they go further into their very long lives. Today, there isn't much to separate them except style and price. I'd take this, both for the style and the upside potential, but the price spike is certainly worth noting for many, while the qualitative difference is nominal. 100/100

100
/100

Wine Enthusiast über: Quinta de Vargellas Vinha Velha Vintage Port

-- Wine Enthusiast: This is a magnificent, opulent wine, with rich tannins and equally rich black fruits. While it has plenty of ripeness that gives it a generous character, it never wavers in its firm structure. It will have an immensely long, impressive life. Drink from 2030.

100
/100

Falstaff über: Quinta de Vargellas Vinha Velha Vintage Port

-- Falstaff: 80- bis 120-jährige Reben. Überwältigend würzig im Duft: Lakritze, Zimt, Piment, roter Pfeffer, die Frucht bleibt im Hintergrund. Im Mund zu­packend, dicht, komplex aromatisch unterlegt, intensiv taktilmi­neralisch. Extrakt und Geschmeidigkeit, Süße und Säure sind kaum isoliert wahrzunehmen, alles ist eins mit großer Dichte, alles wirkt locker hingeworfen. Dabei hat der Wein große Länge bei größter Homogenität, endet auf trockenem, aber nicht trocknendem Tannin. 100/100

Mein Winzer

Taylor’s

Taylor’s ist für viele ein Prototyp von Portwein. Das seit über 300 Jahren bestehende und immer familiengeführte Portweinhaus setzte seit jeher auf Finesse, statt wie es zeitweise in Mode war, auf schwere, überreife Portweine. Die harmonische Synergie aus Eleganz, Kraft und Langlebigkeit bilden das...