Lobenberg: Der Wein stammt nur noch aus eigenen Lagen, es gibt überhaupt keinen Zukauf mehr. Friedrich gibt hier In diesen Wein gehen alte Parzellen mit deutschen Klonen und viele junge Highend-Burgunder-Genetik, die Kellers jüngst selbst angelgt haben. Der Gutswein wird für ein Jahr in gebauchten Barriques ausgebaut. Anders als in den ebenso trockenen Vorjahren hat Friedrich hier doch etwas länger zugewartet und nicht super-früh gelesen, um noch ein bisschen Reife und Saftigkeit rauszukitzeln. Kurze Kaltmazeration, dann offen in Edelstahltanks vergoren. Nur rund 10 Prozent Ganztrauben in 2020. Ein wunderbar beschwingter, zugänglicher und saftig-feiner Spätburgunder. Die Tiefe der Aromen und die satte Farbe des Jahrgangs zeigen sich hier schon, rote Kirsche, blaue Beeren, umarmend und feinfruchtig. Friedrich zeigt schon im Gutswein wo die Reise hingeht: zur totalen Finesse-Frucht. Sehr schick! 92/100