Lobenberg: Seit vielen, vielen Jahren erzeugt der Betrieb einen ausgesprochen spannenden Spätburgunder. Wunderschöne schwarze Kirsche, etwas Zwetschge, Holunder dazu. Sehr feine Nase. Fast moselanisch. Etwas an Schieferböden erinnernd. Ich komme mir vor wie bei Molitor. Der Mund ist fast noch schicker. Wir haben eine so schöne, intensive Sauerkirsche. Rote Kirsche, schwarze Kirsche, aber nichts ist fett. Es ist ultrafein. Erinnert mich ganz stark an einen Auxey Duresses von Agnes Paquet. Aber wir müssen bedenken, dass wir hier beim Endverbraucher unter 10 Euro liegen. Ganz klare Burgunder-Ausrichtung obwohl es ein deutscher Klon ist. Er kommt aus Geisenheim und heißt GM 2013. Ein sehr lockerbeeriger Klon, ein Klon der in der Gesamtausrichtung klar burgundisch orientiert ist. Noch einmal: Das ist im Mund ganz glasklar cool climate, Hochlage in Auxey Duresses, oberhalb von Volnay. So in dieser Richtung liegt der Wein. Und das ist für das Geld, das er den Endverbraucher dann kosten wird, ein außergewöhnlich schöner Pinot Noir. 92-93/100