Franz Keller: Spätburgunder Steinriese Großes Gewächs 2019

Franz Keller: Spätburgunder Steinriese Großes Gewächs 2019

VDP

Zum Winzer

98–100
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2049
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
strukturiert
saftig
3
Lobenberg: 98–100/100
Gerstl: 20+/20
6
Deutschland, Baden
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Steinriese Großes Gewächs 2019

98–100
/100

Lobenberg: Diese Weine um Oberbergen sind ob des vulkanischen Terroirs einzigartig. Unverwechselbar wie die Weine von der Ahr, einzigartig und wegen ihres speziellen Fruchtausdrucks und des speziellen Terroirs sehr ursprünglich deutsch in ihrer Art, nirgendwo anders zu verorten. Der Steinriese hat allerdings ein sehr helles, kalkhaltiges Vulkanfelsterroir, was ihn deutlich von Friedrich Kellers GGs unterscheidet. Deshalb hat er sich auch 2018 erstmals dazu entschieden die Parzelle separat abzufüllen und er ist direkt zum gesuchten Durchstarter geworden, was für ein Erfolg. Der Steinriese wirkt verschlossener, zurückhaltender in der Nase als der Schlossberg. Dunkelbeerig, schwarzkirschig, feiner Rauch, Wacholder. Die Frucht ist eine verblüffende Mischung aus roter, blauer und schwarzer Frucht, enorme Komplexität, enorm kanalisiert. So viel kühle Frucht, Cassis, schlanke Kirsche, zupackend und extrem griffig im Finale. Hält den Gaumen ewig in Beschlag. Packt die Zunge und lässt sie nicht mehr los. Wie ein filigranerer Richebourg, der nicht ganz diese Wucht und Dichte hat, sondern feinziselierter und dezenter. Das ist kein lauter Wein, aber er hat eine faszinierend schwerelose Intensität. Es ist, trotz seiner großen Feinheit und eleganten, dezenten Aromatik, sicher der strukturierteste und fesselndste Wein in Friedrich Kellers Range. Ein großer Spätburgunder, der zur ersten Reihe in Deutschland gehört und aufgrund der geringen Produktion ein rares Sammlerstück ist. 98-100/100

20+
/20

Gerstl über: Spätburgunder Steinriese Großes Gewächs

-- Gerstl: Man kann den Vulkanstein förmlich riechen, eingebunden in edle Frucht betört er die Nase auf unbeschreibliche Art, das ist sinnlicher Pinot, super-fein und doch ist es eine kleine Duftorgie. Der Wein streicht wie eine Feder über die Zunge, die Kellers bringen selbst ein Kraftbündel wie dieses zum Schweben. Da sind bombastische Fülle und immense Konzentration, aber sagenhaft spielerisch und leichtfüssig vorgetragen. Ich suche verzweifelt nach Worten, die das Vergnügen beim Verkosten dieses Weines beschreiben könnten, die elektrisierende Gänsehaut spüre ja nur ich selber. Dieses zutiefst berührende Weinunikat muss man gekostet haben, weil es sich letztlich in seiner Komplexität jeder Beschreibung entzieht. (mg) 20+/20

Mein Winzer

Franz Keller

Franz Keller – ein legendärer Name, der gleichermaßen die deutsche Weinszene sowie die Spitzengastronomie geprägt hat wie vielleicht sonst kein anderer. Heute wird das Weingut gemeinsam von Fritz Keller und Sohn Friedrich geführt und zählt zur Elite der deutschen Burgundererzeuger.

Spätburgunder Steinriese Großes Gewächs 2019