Lobenberg: Der nach den alten Reben grandiosesten Wein bei Stodden. Alte Reben. Die Vergärung geschieht zu 100% im Stahl. Alle Weine bei Stodden werden zu 100% entrappt. Bei Stodden wird grundsätzlich spontan vergoren und im letzten Stadium mit ein wenig Hefe nachgeholfen, um die komplette Durchgärung zu erreichen. Der Neuholzanteil im Ausbau nimmt deutlich zu. Die Nase ist würziger, wir bekommen schon deutlich schwarze Frucht zur roten Frucht dazu, bleiben trotzdem sehr fein, nähern uns aber von der Aromatik schon ziemlich deutlich Weinen von Aloxe Corton, mit dieser rauchigen Schwarzfruchtnase. Die Farbe ist allerdings typisch Ahr, eher ein helles, blasses Rot. Druckvoller und zugleich extrem zarter und geschmeidig-charmanter Mund, mit feiner Würze, provenzalischen Kräutern, Tabak, verbrannten Aromen, sogar Brioche, gegrilltes Fleisch. Insgesamt zart tänzelnd mit schöner Länge. Ganz klar, es ist Liebhaberei die ultrazarten Ahr-Rotweine zwischen die besten Pinots Deutschland zu stellen, aber in ihrer speziellen Art haben sie absolute Berechtigung. Auch wenn man vielleicht den einen oder anderen Wein höher bewerten mag, dieser ist ganz klar in einer Reihe mit dem wunderbaren 2011. 96-97/100