Lobenberg: Der Herrenberg wird an einem Steilhang mit bis zu 60 % Neigung angebaut. Die zentral nach Süden ausgerichtete Lage bietet hervorragende Bedingungen zur optimalen Ausnutzung der Sonnenkraft. Der Boden ist hier Schieferverwitterungsboden aus Grauwacke. Die handgelesenen und streng selektierten Spätburgunder-Trauben sind 18 Tage im Maischetank vergoren, der biologische Säureabbau fand im Barrique statt. Danach 18 Monate in 100% neuen Barriquefässern ausgebaut und gelagert. Eine betörende Nase aus Erdbeere, Himbeere und roter Kirsche. Feine Kräuter, Raucharomen und sogar ein Hauch Vanille. Im Mund unwahrscheinlich geschmeidig, extrem samtig. Rote Früchte schmiegen sich an den Gaumen. Mandel-Röstaromen, Wildkräuter und eine herrliche Spur Salz laufen über die Zunge. Unheimlich dicht und kraftvoll mit langem Abgang. Diese Spätburgunder ist optimal balanciert. Virile Säure, geschliffene Tannine und eine süßherbe Frucht bilden ein gleichseitiges Dreieck. Alles passt zueinander. Was wir hier haben? Wahrscheinlich den besten Rotwein von der Ahr. Punkt. 95-97/100