Spätburgunder Charme 2020

Karsten Peter: Spätburgunder Charme 2020

Zum Winzer

94–95
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2035
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 94–95/100
Gerstl: 19/20
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Charme 2020

94–95
/100

Lobenberg: Handlese, dann 90 Prozent per Hand abgebeert und 10 Prozent ganze Trauben, ein enormer Aufwand. Kaltmazeration, dann spontane Vergärung in Holz- und Edelstahl. Fast nur Überschwallen, kein Unterstoßen, eine ganz zarte Vinifikation. Ausbau in gebrauchten Barriques von burgundischen Edeltonnellerien. Sehr duftige Nase, verspielt und total fein, charmant, der Name ist schon sehr passend gewählt. Schicke rote Kirsche, Blaubeere, schlankes Cassis, Pfingstrosen, auch Blutorange, roter Weinbergpfirsich, sehr viel Veilchen. Die Frucht ist kristallklar und pur, sehr klar auf der Frucht laufend, Blaubeere, Maulbeere, aber alles total zart und feingliedrig. Ein sehr verspielter, eleganter Pinot Noir-Stil, den Karsten Peter hier auf die Flasche bringt. Es tanzt und spielt auf der Zunge, schöne Saftigkeit, wunderbar charmant und duftig. Feine tragende Säure, die schön mit dem superzarten Körperbau verwoben ist. Ich trinke solch hauchzarte Pinot Noirs persönlich sehr gerne, aber man darf keinesfalls einen Blockbuster oder Dampfhammer erwarten. Ein Wein voller Finesse und eine Ode an den Trinkfluss. 94-95/100

19
/20

Gerstl über: Spätburgunder Charme

-- Gerstl: Ich bin sofort verliebt in diesen Wein mit seinem delikaten burgundischen Duft. Ausgebaut in rund 50% Neuholz, das aber kaum spürbar ist. Bei allen Arbeitschritten wurde extrem schonend vorgegangen, um die volle Schönheit und Kraft erstrahlen zu lassen. Sinnliche Frucht mit rot- und schwarzbeerigen Aromen von Kirsche, Erdbeere, Himbeere, die sich mit einer zart würzigen, leicht rauchigen Aromatik verbindet. Wunderschön, wie sich hier Frische und Reife vermählen. Am Gaumen weich und saftig, geprägt von zarten, reifen Tanninen, was wunderbar zur intensiven Fruchtaromatik passt. Dieser Wein hat eine burgundische Noblesse, die einen zum Träumen und Geniessen einlädt. Beeindruckend auch die Länge und das fein würzige Finale. Wir sind begeistert. 19/20

Mein Winzer

Karsten Peter

Karsten Peter ist ein Wandler zwischen den Welten, sein steter Begleiter ist dabei der Riesling – aber eben nicht nur! Als Mastermind hinter den Weinen von Gut Hermannsberg hat er den Kultbetrieb wieder zu alter Größe geführt, nun startet er zusätzlich auf seinem Familienweingut in der Pfalz durch.

Spätburgunder Charme 2020